21. März 2025 – Ceres erneut im Einsatz
Nur fünf Tage nach der vorausgegangenen Mission war Galactic Energy mit ihrer Kleinträgerrakete Ceres erneut im Einsatz. Der Trip in den Orbit erfolgte wieder von der Startanlage 95A am nordchinesischen […]
Nur fünf Tage nach der vorausgegangenen Mission war Galactic Energy mit ihrer Kleinträgerrakete Ceres erneut im Einsatz. Der Trip in den Orbit erfolgte wieder von der Startanlage 95A am nordchinesischen […]
SpaceX brachte in den Morgenstunden (mitteleuropäischer Zeit) 15 Starshield-Satelliten für die so genannte Proliferated Architecture des National Reconnaissance Office (NRO) in eine niedrige Erdumlaufbahn. Startort war die Vandenberg Space Force […]
Der Ausdruck „Bilderbuchlandung“ wird oft bemüht, aber in diesem Fall stimmt er. Mit einer absolut perfekten Wasserung endete am 18. März um 22:57 Uhr mitteleuropäischer Zeit die Mission des Crew […]
Am 18. März brachte SpaceX von der Cape Canaveral Space Force Station aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die 23 Einheiten starke Starlink-Gruppe 12-25 in eine niedrige Erdumlaufbahn. […]
Eine so kurze Abfolge von Flügen hintereinander hat es bei Rocket Lab bislang noch nicht gegeben. Nur drei Tagen nach der vorausgegangenen Mission startete am 18. März erneut eine Electron. […]
Eine russische Trägerrakete des Typs Angara 1.2 transportierte am 16. März drei Relaysatelliten der Strela-3M-Klasse in eine niedrige Erdumlaufbahn. Die Mission begann am nordrussischen Weltraumbahnhof Plessezk. Nach dem erfolgreichen Start […]
Und noch einen fünften Orbitalstart gab es am 15. März, denn an diesem Trag war SpaceX auch an der Ostküste aktiv und brachte von der Cape Canaveral Space Force Station […]
Bei der vierten Orbitalmission des 15. März 2025 brachte eine Trägerrakete des Typs Falcon 9 von SpaceX im Rahmen der Mission Transporter 13 insgesamt 89 Satelliten (nach meiner Zählung) plus […]
Bei der dritten Mission am 15. März brachte eine Rakete des Typs Langer Marsch 2D erneut einen Satelliten der SuperView Neo-Reihe in den Orbit. Es war dies der zweite Start […]
Rocket Lab führte am 15. März mit QPS-SAR 9 den ersten einer Serie von acht Starts im Rahmen eines neuen Vertrages für den japanischen Hersteller iQPS (für: Institute for Q-shu […]