Vor 40 Jahren – Ulf Merbold fliegt als erster ESA-Astronaut ins All

Es war der neunte Flug des Space-Shuttle-Programms, bei dem Ulf Merbold am 28. November 2023 europäische Raumfahrtgeschichte schrieb. An diesem Tag startete das Space Shuttle Columbia mit dem deutschen Physiker an Bord vom Startkomplex 39A des Kennedy Space Center. Merbold war damit der erste Astronaut der europäischen Raumfahrtagentur ESA, und der erste Nicht-Amerikaner der bei […]

Weltraum-Imperium?! Das war der SPACE-Abend 2023

Eine Video-Nachlese Am 4.11.2023 verwandelte sich der Bürgertreff-Ost beim „SPACE-Abend“ wieder zum Treff der Weltraum-Begeisterten. Heuer stand Elon Musk im Fokus, eine der populärsten und zugleich umstrittensten (Raumfahrt-)Persönlichkeiten unserer Zeit. Eingestimmt wurden die Gäste von kosmischer Live-Musik des Dachauer Gitarristen Tim Turosov, begleitet von spektakulären Astrofotografien des Fotoclub Dachau e.V. Zunächst zeichnete Raumfahrtexperte Eugen Reichl […]

31. August 2023 – Drei Mal Yaogan 39 für Chinas Militär

Die chinesischen Streitkräfte brachten am 31. August drei Aufklärungssatelliten auf eine niedrige Erdumlaufbahn. Es handelt sich dabei um Yaogan 39-01A, 01B und 01C. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 2C eingesetzt. Startort war das Raumfahrtzentrum Xichang in Zentralchina. Es scheint sich bei den drei neuen Einheiten um weitere Satelliten der rätselhaften äquatornahen […]

27. August 2023 – SpaceX hat mehr als 5.000 Starlinks gestartet

SpaceX brachte am 27. August mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die 22 Einheiten umfassende Starlink-Gruppe 6-11 auf eine niedrige Erdumlaufbahn. Damit wurde die Zahl von 5.000 gestarteten Starlinks überschritten. Die Gesamtzahl aller in den Orbit beförderten Einheiten beträgt nun 5.005 Stück. Von denen befinden sich noch 4.660 im Orbit. 4.556 sind davon derzeit […]

26. August 2023 – Elfter bemannter Einsatz von SpaceX

Am 26. August führte SpaceX seinen inzwischen schon siebten regulären Crewtransfer zur ISS durch. Insgesamt war es, zählt man den bemannten Demonstrationsflug SpaceX Demo 2 mit dazu, schon die achte institutionelle Mission zur ISS. Dazu kommen noch zwei private Flüge zur Internationalen Raumstation (Axiom 1 und 2) und der Inspiration 4 – Flug unter dem […]

25. August 2023 – Ceres 1 erneut im Einsatz

Nur gut zwei Wochen nach der vorausgegangenen Mission war die Ceres 1 von Galactic Energy am 25. August erneut im Einsatz. In den letzten 35 Tagen waren es sogar drei Flüge dieser vierstufigen Mikro-Trägerrakete gewesen. Auch dieses Mal – es war die achte Mission insgesamt – verlief der Start erfolgreich. Dabei brachte sie einen Erdbeobachtungssatelliten […]

24. August 2023 – Electron liebt das Nachtleben

Am 23. August startete eine Rocket Lab Electron zur 40. Mission dieses Typs. Startort war die Startanlage 1B auf der neuseeländischen Halbinsel Mahia. An Bord des Trägers befand sich der Erdbeobachtungssatellit Acadia 1 von Capella Space. Es ist dies die erste von vier Acadia-Missionen für dieses Unternehmen, aber bereits davor ist Rocket Lab schon dreimal […]

23. August 2023 – Nordkoreas Chŏllima 1 scheitert erneut

Am 23. August scheiterte Nordkorea erneut bei dem Versuch, einen Satelliten in eine Erdumlaufbahn zu transportieren. Es war zwar erst der zweite Start der Chŏllima-1-Rakete, aber auch mit früheren Raketentypen war Nordkorea bislang wenig erfolgreich. Es wird berichtet – doch das ist sehr inoffiziell – dass während des Betriebes der dritten Stufe des Trägers unbeabsichtigt […]

23. August 2023 – Progress MS-24 versorgt die Internationale Raumstation

Es gibt nur wenige Gebiete, auf denen Russland noch mit dem Westen zusammenarbeitet. Eines davon ist die Durchführung von Versorgungsflügen und Crew-Transporten zur Internationalen Raumstation. Im Rahmen dieser Aufgabe startete Progress MS-24 am 23. August zur ISS. Die Mission begann am in Kasachstan gelegenen Kosmodrom von Baikonur. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Sojus […]

22. August 2023 – Erster Start für Starlink Gruppe 7

SpaceX beginnt ab jetzt die Starlink-Konstellation nach und nach auch mit den Satelliten der Gruppe 7 zu besetzen. Am 22. August erfolgte dafür die erste Mission. Gestartet wurde die 21 Einheiten große Gruppe 7-1 von der Space Force Basis Vandenberg aus. Wie seit nunmehr schon einer ganzen Reihe von Starts handelt es sich dabei um […]