23. Juni 2025 – ULA Atlas V fliegt für Amazon

Am 23. Juni brachte die United Launch Alliance mit einer Trägerrakete des Typs Atlas V 551 27 Satelliten für Amazons Kuiper-Konstellation in einen niedrigen Erdorbit. Es war der zweite von insgesamt neun Starts einer Atlas V für das Vorhaben. Die Mission begann an der Cape Canaveral Space Force Station. Wie schon bei Mission eins wurden auch dieses Mal 27 Satelliten in den Orbit transportiert.

Der Liftoff des Trägers erfolgte um 12:54 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 41 des…Weltraumbahnhofs. Die Centaur-Oberstufe brachte den Stack mit den Satelliten auf eine annähernd kreisförmige Umlaufbahn in einer Höhe von 450 Kilometern bei einer Bahnneigung von 51,9 Grad zum Äquator.

Die 27 Satelliten wiesen ein kombiniertes Startgewicht von 15.400 Kilogramm auf. Für die Atlas V ist das eine Rekord-Zuladung. Ebenso ein Rekord sind die 27 Satelliten. Sie repräsentieren die größte Anzahl von Trennvorgängen, der jemals bei einem einzelnen Atlas-Start durchgeführt wurde.

Startposter. Quelle: ULA.