Zwischen den Jahren: Rückblick auf 2022

Wie schon in den vergangenen Jahren bringen wir auch heuer an dieser Stelle eine Rückschau auf die vergangenen zwölf Monate. Ihr wird – etwa um den 7. Januar – eine Vorschau auf die Raumfahrtereignisse des Jahres 2023 folgen. Beginnen wir mit Europa, und wieder  einmal ist es nicht erfreulich, was wir hier sehen, denn… …bedauerlicherweise […]

Nachlese SPACE-Abend Online am 27. November

Eigentlich hätte der Verein zur Förderung der Raumfahrt VFR e.V. am vergangenen Samstag wieder in den Bürgertreff-Ost zum SPACE-Abend eingeladen, doch wegen Corona-Situation wurde daraus kurzfristig ein Zoom-Meeting. Dabei hatte man sich viel vorgenommen, neben dem VFR standen diesmal auch der MINT-Campus Dachau, die Astrofotografen des Fotoclubs Dachau und Live-Musik vom Dachauer Gitarristen Tim Turusov […]

„Making of“ SPACE 2022

Puh, das war keine Kleinigkeit. Jede Ausgabe von SPACE bringt seine besonderen Eigenheiten mit sich. Sie machen die Erstellung des Jahrbuchs und seiner Begleit-Produkte immer wieder zur Herausforderung. Und um es gleich vorwegzunehmen: Die Ausgabe SPACE 2022 war eine der Kniffligsten, die wir bisher produziert haben. Drei SPACE-Produkte auf einmal Der erste Stressfaktor war, dass […]

Der Orbit ist für alle da

Die Ankündigung des ersten bemannten Solo-Fluges eines SpaceX Crew Dragon war ein echter Knaller, der selbst in den Mainstream-Medien für Schlagzeilen sorgte. SpaceX plant den ersten „rein zivilen“ Orbitalflug in der Geschichte der Raumfahrt. In einer Mission, die der Wohltätigkeit gewidmet ist, will das Unternehmen schon in etwa zehn Monaten vier Menschen in eine Erdumlaufbahn […]

Das Raumfahrtjahr 2021: Die Highlights

Das Raumfahrtjahr 2020 war reich an Highlights, wie ich hier vor wenigen Tagen berichtet habe. Was aber werden wir im neuen Jahr erleben? Eine kritische Betrachtung als Einführung ist hier vorab notwendig, denn, um ein bekanntes Scherzwort zu bemühen: „Prognosen sind immer dann besonders unzuverlässig, wenn sie die Zukunft betreffen“. Beginnen wir mit den Dingen, […]

Die Top Ten der Raumfahrt im Jahr 2020

Zu Beginn des Frühjahrs sah es noch nach einem ganz, ganz miesen Raumfahrtjahr aus. Corona schien alles zum Stillstand zu bringen. Am Ende galt das aber nur für Indien und Europa. Dort wurden aus Angst vor dem Virus die Raumfahrteinrichtungen über Monate komplett geschlossen. Dieser Rückstand ließ sich auch in der zweiten Jahreshälfte nicht mehr […]

Der Getreidesilo fliegt

Die Aufgabe für den „Fliegenden Getreidesilo“ von SpaceX war im Prinzip recht einfach: Abheben, ungefähr 150 Meter hoch und ebenso weit fliegen und dann in einem Stück wieder landen. Wie schwierig diese Sache tatsächlich ist, zeigt schon die Bezeichnung des seltsamen Vehikels, das sich am späten Nachmittag des 3. August (in Mitteleuropa war es da […]

Erste bemannte Landung auf Wasser in 45 Jahren

Der bemannte Testflug des SpaceX-Crew Dragon endete so reibungslos wie er begonnen hatte. Das letzte Mal davor aber, dass eine bemannte Raumkapsel im Wasser niederging, war die Rückkehr ebenso ungeplant wie dramatisch. Es traf Sojus 23 am 16. Oktober 1976 bei einer der haarsträubendsten Landungen der Raumfahrtgeschichte. Tags zuvor, während der automatischen Anflugphase an die […]

Wann kommt Maurer?

Kürzlich wurde die Crew für den zweiten regulären Einsatzflug des Crew Dragon von SpaceX bekanntgegeben. In der NASA-Terminologie wird diese Mission als „SpaceX Crew-2“ bezeichnet. Die Besatzung besteht aus den beiden US-Astronauten Shane Kimbrough (Kommandant) und Megan McArthur (Pilotin) sowie dem japanischen Astronauten Akihido Hoside und dem ESA-Astronauten Thomas Pesquet, die als Missionsspezialisten an Bord […]

Neue Rekorde für SpaceX

Kaum eine Mission von SpaceX, bei der nicht mindestens ein neuer Raumfahrtrekord aufgestellt wird. Beim Start des militärischen Kommunikationssatelliten ANASIS-II für Südkorea gab es bei dieser Mission die folgenden Eckdaten: Der 12. Start von SpaceX in diesem Jahr (wäre SpaceX ein Land, dann läge es damit 2020 bisher an zweiter Stelle der Nationenwertung für Starts) […]