Vega Flug 17 – Ein vermeidbares Desaster

Der Fehlschlag von „Vol Vega No. 17“, oder kurz VV17, war komplett unnötig und wirft ein schlechtes Licht auf Europas Raumfahrt. Die Vega, ein weitgehend von italienischen ESA-Beiträgen finanzierter, zu großen Teilen in Italien gebaut und unter der Systemführerschaft des italienischen Unternehmens Avio gebauter Feststoffträger für das Nutzlastsegment der unteren Mittelklasse versagte am 16. November innerhalb von nur drei Flügen zum zweiten Mal. Die beiden Satelliten an Bord…

Bridenstine geht – ARTEMIS auch?

Es gibt nicht sonderlich viele gute Personalentscheidungen, die der abgewählte US-Präsident Trump während seiner chaotischen Herrschaft im Weißen Haus getroffen hat. Die vielleicht Beste war aber die des NASA-Administrators. Jim Bridenstine hat sich als wahrer Glücksgriff für die Raumfahrtbehörde herausgestellt. Ein Mann mit Umsicht, Weitblick, Führungsstärke,  tiefgehendem Raumfahrtwissen und emotionaler Wärme. Weltweit geschätzt und geachtet […]