Zwischen den Jahren: Rückblick auf 2022

Wie schon in den vergangenen Jahren bringen wir auch heuer an dieser Stelle eine Rückschau auf die vergangenen zwölf Monate. Ihr wird – etwa um den 7. Januar – eine Vorschau auf die Raumfahrtereignisse des Jahres 2023 folgen. Beginnen wir mit Europa, und wieder  einmal ist es nicht erfreulich, was wir hier sehen, denn… …bedauerlicherweise […]

Nachlese SPACE-Abend Online am 27. November

Eigentlich hätte der Verein zur Förderung der Raumfahrt VFR e.V. am vergangenen Samstag wieder in den Bürgertreff-Ost zum SPACE-Abend eingeladen, doch wegen Corona-Situation wurde daraus kurzfristig ein Zoom-Meeting. Dabei hatte man sich viel vorgenommen, neben dem VFR standen diesmal auch der MINT-Campus Dachau, die Astrofotografen des Fotoclubs Dachau und Live-Musik vom Dachauer Gitarristen Tim Turusov […]

„Making of“ SPACE 2022

Puh, das war keine Kleinigkeit. Jede Ausgabe von SPACE bringt seine besonderen Eigenheiten mit sich. Sie machen die Erstellung des Jahrbuchs und seiner Begleit-Produkte immer wieder zur Herausforderung. Und um es gleich vorwegzunehmen: Die Ausgabe SPACE 2022 war eine der Kniffligsten, die wir bisher produziert haben. Drei SPACE-Produkte auf einmal Der erste Stressfaktor war, dass […]

China im Höhenflug und keiner schaut hin

Ein bisschen komisch ist das schon. Chinas Raumfahrt ist im Höhenflug und keiner scheint es zu bemerken. Dabei tun sich da derzeit wirklich große Dinge. Und man kann nicht sagen, dass die Chinesen damit so furchtbar geheim tun, wie die westliche Presse immer behauptet. Es schaut halt einfach keiner hin. Neben den großen gibt es […]

Das Raumfahrtjahr 2021: Die Highlights

Das Raumfahrtjahr 2020 war reich an Highlights, wie ich hier vor wenigen Tagen berichtet habe. Was aber werden wir im neuen Jahr erleben? Eine kritische Betrachtung als Einführung ist hier vorab notwendig, denn, um ein bekanntes Scherzwort zu bemühen: „Prognosen sind immer dann besonders unzuverlässig, wenn sie die Zukunft betreffen“. Beginnen wir mit den Dingen, […]

Die Top Ten der Raumfahrt im Jahr 2020

Zu Beginn des Frühjahrs sah es noch nach einem ganz, ganz miesen Raumfahrtjahr aus. Corona schien alles zum Stillstand zu bringen. Am Ende galt das aber nur für Indien und Europa. Dort wurden aus Angst vor dem Virus die Raumfahrteinrichtungen über Monate komplett geschlossen. Dieser Rückstand ließ sich auch in der zweiten Jahreshälfte nicht mehr […]

Roter Mond – China vs. USA – am 30. Juni 2020 in Tübingen

Ich habe am 30. Juni im Deutsch-Amerikanischen Institut (in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung) einen Vortrag gehalten: https://dai-tuebingen.de/events/roter-mond-wettstreit-der-supermaechte-im-all.html. Es war mein erster seit Covid, bei dem ich nicht mittels Zoom, Webex oder Blizz in einen Bildschirm starre. Da die Zuschauerzahl begrenzt war, wurde der Vortrag auch für youtube aufgezeichnet und kann seit dem 30.6. unter dieser […]