Zum Inhalt springen

SPACE BLOG

Monat: September 2023

Verfasst von space-admin1September 19, 2023

20. Juli 2023 – Kuaizhou 1A bringt vier Meteorologiesatelliten in den Orbit

Am 20. Juli brachte das chinesische Unternehmen ExPace mit einer feststoffbetriebenen Kleinträgerrakete des Typs Kuaizhou 1A vier kleine meteorologische Forschungssatelliten mit den Bezeichnungen Tianmu-1 07 – Tianmu-1 10 in eine […]

Verfasst von space-admin1September 19, 2023

18. Juli 2023 – Electron kommt zurück

Rocket Lab brachte am 18. Juli mit einer Rakete des Typs Electron insgesamt sieben Kleinsatelliten in den Orbit. Die Rakete ist damit 39-mal geflogen, mit einer Zuverlässigkeitsquote von 92 Prozent. […]

Verfasst von space-admin1September 19, 2023

16. Juli 2023 – Letzte Starlink v1.5-Gruppe gestartet

SpaceX brachte am 16. Juli eine letzte Gruppe von 54 Starlink-Satelliten der v1.5-Serie in eine niedrige Erdumlaufbahn. Die Mission mit der Bezeichnung Starlink 5-15 begann an der Startanlage 40 der […]

Verfasst von space-admin1September 19, 2023

14. Juli 2023 – Chandrayaan 3 beginnt Reise zum Mond

Am 14. Juli brachte die indische Raumfahrtorganisation ISRO den Mondlander Chandrayaan 3 auf den Weg zum Erdtrabanten. Die Raumsonde unternimmt den zweiten Versuch Indiens, auf dem Erdtrabanten zu landen. Der […]

Verfasst von space-admin1September 19, 2023

12. Juli 2023 – Zhuque-2 im zweiten Anlauf erfolgreich

Am 12. Juli 2023 gelang es dem chinesischen Unternehmen Landspace beim zweiten Flugtest einer Zhuque-2-Rakete, eine Erdumlaufbahn zu erreichen. Die Zhuque-2 ist damit weltweit die erste ausschließlich mit Methan und […]

Verfasst von space-admin1September 19, 2023

10. Juli 2023 – Starlink 6-5 bringt neuen Rekord für SpaceX

Vor etwa zehn Jahren war SpaceX mit dem Anspruch angetreten, die Booster ihrer Falcon 9-Trägerraketen bis zu zehnmal wiederzuverwenden. Dieser Anspruch wurde vor allem in Europa milde belächelt. Er galt […]

Verfasst von space-admin1September 19, 2023

9. Juli 2023 – China startet Testsatelliten für Internet-Konstellation

China brachte am 9. Juli zwei Testeinheiten für eine künftige Internet-Konstellation in eine sonnensynchrone polare Erdumlaufbahn. Startort war das nordchinesische Raumfahrtzentrum Jiuquan. Die beiden Einheiten tragen die Bezeichnungen Hulianwang Jishu […]

Verfasst von space-admin1September 19, 2023

7. Juli 2023 – Falcon 9 bringt Starlink-Gruppe 5-13 in den Orbit

Am 7. Juli brachte eine Trägerrakete des Typs Falcon 9 die 48 Satelliten der Starlink-Gruppe 5-13 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Bei diesen Einheiten handelt es sich um die vorletzte Ladung […]

Verfasst von space-admin1September 19, 2023

6. Juli 2023 – Ariane 5: Abschied vom Weltraum

27 Jahre war die Ariane 5 im Einsatz. Während dieser Zeit symbolisierte sie Europas garantierten Zugang zum Weltraum. Mit ihrem Abschiedsflug am 6. Juli 2023 krönte sie eine Karriere von […]

Verfasst von space-admin1September 19, 2023

01. Juli 2023 – Euclid reist mit SpaceX ins All

SpaceX brachte am 1. Juli die europäische Raumsonde Euclid auf den Weg zum Lagrange-Punkt 2. Der Einsatz begann an der Startanlage 40 der Cape Canaveral Space Force Station. Mit Euclid […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge