Zum Inhalt springen

SPACE BLOG

Monat: September 2023

Verfasst von space-admin1September 16, 2023

15. April 2023 – SpaceX Transporter 7 bringt 51 Nutzlasten in den Orbit

Bei der siebten der so genannten „Dedicated SmallSat Rideshare Missions“ transportierte SpaceX am 15. April 54 meist kleine Nutzlasten in einen sonnensynchronen Erdorbit. Diese regelmäßig stattfindenden Einsätze werden gemeinhin als […]

Verfasst von space-admin1September 16, 2023

14. April 2023 – Ariane 5: Das Ende ist nah

Mit dem erfolgreichen Start der Jupiter-Sonde JUICE absolvierte die europäische Trägerrakete am 14. April den vorletzten Einsatz ihrer Laufbahn. Sie brachte das Raumfahrzeug präzise auf die heliozentrische Umlaufbahn, die sie […]

Verfasst von space-admin1September 16, 2023

07. April 2023 – SpaceX bringt Intelsat 40e in den Orbit

Am 7. April brachte SpaceX den Kommunikationssatelliten Intelsat 40e auf eine geostationäre Transferbahn. Startort war die Startanlage 40 der Cape Canaveral Space Force Station. Bei dieser Mission führte SpaceX auch […]

Verfasst von space-admin1September 16, 2023

07. April 2023 – Hyperbola 1 zurück zum Flugstatus

Am 7. April brachte der private chinesische Startdienstleister iSpace seine Hyperbola 1 mit einer erfolgreichen Mission zurück in den Einsatzstatus. Davor hatte es, nach einem erfolgreichen Erstflug, drei Fehlschläge in […]

Verfasst von space-admin1September 16, 2023

02. April 2023 – SpaceX fliegt für die Space Development Agency

Am 2. April brachte SpaceX insgesamt zehn Satelliten für die Space Development Agency (SDA) in den Orbit, einer Organisation, die zur US Space Force gehört. Der Einsatz hatte die etwas […]

Verfasst von space-admin1September 16, 2023

02. April 2023 – Erfolg für Tianlong-2

In diesem Logbuch der Orbitalstarts müssen wir immer wieder feststellen, dass etwa 50 Prozent der Erstflüge neuer Trägerraketen fehlschlagen. Was im Umkehrschluss aber dann natürlich bedeutet, dass die anderen 50 […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

31. März 2023 – Yaogan 34-04 klärt für China auf

China brachte am 31. März den optischen Aufklärungssatelliten Yaogan 34-04 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Die Mission nahm am nordchinesischen Raumfahrtzentrum Jiuquan ihren Anfang. Als Träger wurde eine Rakete des Typs […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

30. März 2023 – China bringt PIESAT-1-Gruppe in den Orbit

China brachte am 30. März eine Gruppe von vier Erdbeobachtungssatelliten in einen polaren, sonnensynchronen Orbit. Die Einheiten tragen die Bezeichnungen PIESAT-1A 01 und PIESAT 1B 01-03 (in Gesamtheit auch als […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

29. März 2023 – SpaceX startet Starlink-Gruppe 5-10

SpaceX brachte am 29. März die 56 Satelliten umfassende Starlink Gruppe 5-10 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Startort war die Startanlage 40 der Cape Canaveral Space Force Station. Es war der […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

29. März 2023 – Russland startet militärischen Technologiedemonstrator

Die russischen Streitkräfte brachten am 29. März einen militärischen Technologiedemonstrator mit der Bezeichnung EO MKA Nr.4 in eine sonnensynchrone polare Erdumlaufbahn. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Sojus 2.1v […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge