Zum Inhalt springen

SPACE BLOG

Monat: September 2023

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

29. März 2023 – Shavit macht wieder mit

In den frühen Morgenstunden des 29. März führten die israelischen Streitkräfte einen der äußerst seltenen Starts einer israelischen Shavit 2-Trägerrakete durch. Die Mission begann am Luftwaffenstützpunkt Palmachin, südlich von Tel […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

26. März 2023 – LMV-3 macht One Web-Netz vollständig

Die indische Raumfahrtagentur ISRO brachte am 26. März mit einer Trägerrakete des Typs LVM-3 36 Satelliten der One Web-Internet-Konstellation in den Orbit. Die Mission wurde vom Satish Dhawan Raumfahrtzentrum von […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

24. März 2023 – SpaceX startet Starlink Gruppe 5-5

Bei seiner 20. Mission des laufenden Jahres brachte SpaceX am 24. März die Starlink-Gruppe 5-5 mit insgesamt 56 Einheiten in eine niedrige Erdumlaufbahn. Damit hat SpaceX bislang 4.161 Exemplare dieser […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

24. März 2023 – Rocket Lab transportiert Black Sky 18 und 19 in den Orbit

Der neuseeländisch-amerikanische Startdienstleister Rocket Lab brachte am 24. März zwei Erdbeobachtungssatelliten für Black Sky in den Orbit. Die Mission begann auf dem firmeneigenen Startgelände auf der Halbinsel Mahia auf der […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

23. März 2023 – Spionagesatellit für Russlands Streitkräfte gestartet

Am 23. März brachten die russischen Streitkräfte einen Spionagesatelliten der Bars-M-Klasse in eine niedrige Erdumlaufbahn. Startort war das Kosmodrom in Plessezk. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Sojus 2.1a […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

23. März 2023 – „Good luck, have fun“ bringt nur begrenztes Glück

Über 50 Prozent aller Erstflüge neuer Trägerraketentypen missglücken. In der schlechteren Hälfte lag am 23. März auch das US-Unternehmen Relativity Space, das an diesem Tag mit seiner Absicht scheiterte, den […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

22. März 2023 – ExPace startet Kuaizhou 1A mit vier Wettersatelliten

Der halbprivate Startdienstleister ExPace brachte am 22. März mit seiner Kuaizhou 1A-Trägerrakete vier kleine Wettersatelliten in einen polaren sonnensynchronen Orbit. Startort war das Gelände des Weltraumbahnhofs Jiuquan. Es war der […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

18. März 2023 – Falcon 9 fliegt im Auftrag von Luxemburgs SES

Nur vier Stunden und 12 Minuten nach dem Start der Starlink-Gruppe 2-8 von der Luftwaffenbasis Vandenberg aus war SpaceX erneut aktiv. Dieses Mal von der Startanlage 40 der Cape Canaveral […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

17. März 2023 – SpaceX schickt Starlink 2-8 von Vandenberg in den Orbit

Am 17. März brachte eine Trägerrakete des Typs Falcon 9 die 52 Einheiten starke Starlink-Gruppe 2-8 von der Space Force Basis Vandenberg aus in eine niedrige Erdumlaufbahn. Der Einsatz war […]

Verfasst von space-admin1September 15, 2023

17. März 2023 – Gaofen 13-02 beobachtet die Erde aus großer Distanz

Einen besonders interessanten Satelliten startete China am 17. März mit einer Trägerrakete des Typs Langer Marsch 3B/E vom Weltraumbahnhof Xichang. An Bord befand sich Gaofen 13-02, der die Erde aus […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge