11. April 2024 – Angara 5 startete von Wostotschny
Eine Raumflugmission bei der mehrere Erstleistungen zusammenkommen gab es in Russland schon sehr lange nicht mehr, aber am 11. April war es wieder einmal so weit. Der Erstflug einer Angara […]
Eine Raumflugmission bei der mehrere Erstleistungen zusammenkommen gab es in Russland schon sehr lange nicht mehr, aber am 11. April war es wieder einmal so weit. Der Erstflug einer Angara […]
Am 10. April brachte SpaceX die 23 Einheiten starke Starlink-Gruppe 6-48 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Die Mission begann an der Startanlage 40 der Cape Canaveral Space Force Station. Damit wurden […]
Mit dem Start der 16. und letzten Delta 4 Heavy endete am 9. April nicht nur die Geschichte dieses US-Schwerlastträgers, sondern auch die 63 Jahre lange Ära von Raketen mit […]
Mit einem weiteren Typ von Rideshare-Missionen von SpaceX wird es für die Anbieter von Nano- und Mikro-Launchern zunehmend schwieriger, sich auf dem Trägermarkt zu behaupten. Am 8. April führte das […]
Am 7. April führte SpaceX den ersten Transport für die Starlink-Gruppe 8 durch. Die Mission begann an der Space Force Basis Vandenberg in Kalifornien. Unter den 21 Einheiten befanden sich […]
Die drei Besatzungsmitglieder des russischen Raumschiffs Sojus MS-24 landeten am 6. April sicher in der Steppe von Kasachstan, südöstlich der Stadt Dscheskasgan. Der Touchdown erfolgte um 8:17 Uhr mitteleuropäischer Zeit. […]
SpaceX brachte am 5. April die 23 Einheiten starke Starlink-Gruppe 6-47 in eine niedrigen Erdumlaufbahn. Startort war die Anlage 40 der Cape Canaveral Space Force Station. Sehr viele Starts der […]
China brachte am 2. April mit einer Trägerrakete des Typs Langer Marsch 2D den militärischen Aufklärungssatelliten Yaogan 42-01 in eine niedrige Erdumlaufbahn geringer Inklination. Die Mission nahm am zentralchinesischen Weltraumbahnhof […]
SpaceX brachte am 2. April 22 Starlink-Satelliten der Gruppe 7 in den Orbit. Die Mission begann an der Space Force Basis Vandenberg in Kalifornien. Damit sind nun 6.122 Starlinks aller […]
Die russische Raumfahrtagentur Roskosmos brachte am 31. März den Erdbeobachtungssatelliten Resurs-P Nr. 4 auf eine sonnensynchrone polare Erdumlaufbahn. Startort war das Raumfahrtzentrum Baikonur in Kasachstan. Als Träger wurde eine Rakete […]