Zum Inhalt springen

SPACE BLOG

Kategorie: Raumfahrt-Chronik

Verfasst von space-admin1Juli 1, 2025Oktober 1, 2025

30. Juli 2025 – Eris 1 scheitert beim Erstflug

Den Rekord für den kürzesten Raumflugversuch des Jahres 2025 hielt bislang Isar Aerospace mit ihrer Spectrum-Rakete. Die komplette Flugdauer bis zum Aufschlag auf dem Wasser betrug beim Erstflug dieser Rakete […]

Verfasst von space-admin1Juli 1, 2025Oktober 1, 2025

29. Juli 2025 – Hyperbola-1 wieder erfolgreich

Die chinesische Kleinträgerrakete Hyperbola-1 von iSpace zeichnete sich bislang durch eine eher mäßige Erfolgsbilanz aus. Vier der zuvor erfolgten insgesamt sieben Missionen endeten als Fehlschlag. Mission acht aber, am 29. […]

Verfasst von space-admin1Juli 1, 2025Oktober 1, 2025

27. Juli 2025 – Chinas SatNet Leo-Konstellation wird weiter bestückt

Eine chinesische Trägerrakete des Typs Langer Marsch 6A brachte am 27. Juli fünf weitere Satelliten der SatNet-Leo-Konstellation in eine niedrige Erdumlaufbahn. Es war dies die fünfte Mission zur Bestückung dieser […]

Verfasst von space-admin1Juli 1, 2025Oktober 1, 2025

27. Juli 2025 – SpaceX startet Starlink-Gruppe 17-2

Am 27. Juli brachte SpaceX von der Space Force Basis Vandenberg aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die Starlink-Gruppe 17-2   in eine niedrige Erdumlaufbahn. Mit dem aktuellen Einsatz […]

Verfasst von space-admin1Juli 1, 2025Oktober 1, 2025

26. Juli 2025 – SpaceX startet Starlink-Gruppe 10-26

Am 26. Juli brachte SpaceX von der Cape Canaveral Space Force Station aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die Starlink-Gruppe 10-26 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Dabei wurden 28 […]

Verfasst von space-admin1Juli 1, 2025Oktober 1, 2025

26. Juli 2025 – Fünf Erdbeobachtungssatelliten für Europa

Endlich wieder einmal gute Nachrichten aus Europas Raumfahrt. Am 25. Juli brachte eine Trägerrakete des Typs Vega C fünf französische Erdbeobachtungssatelliten in einen sonnensynchronen polaren Orbit. Alle fünf Einheiten entstanden […]

Verfasst von space-admin1Juli 1, 2025Oktober 1, 2025

25. Juli 2025 – Russische Rideshare-Mission erfolgreich gestartet

Die russische Raumfahrtagentur Roskosmos brachte am 25. Juli zwei Wissenschaftssatelliten in den Orbit. Die Hauptnutzlasten der Mission waren die Flugeinheiten 3 und 4 der am Ende fünf Einheiten starken Ionozond-Konstellation. […]

Verfasst von space-admin1Juli 1, 2025Oktober 1, 2025

23. Juli 2025 – SpaceX bringt Explorer 106 und 107 ins All

Explorer, das älteste Satellitenprogramm der Welt, hat zwei neue Mitglieder. Die Reihe begann mit Explorer 1 am 31. Januar 1958, der vom Team von Wernher von Braun mit einer Jupiter […]

Verfasst von space-admin1Juli 1, 2025Oktober 1, 2025

22. Juli 2025 – O3b mPOWER 9 und 10 im Orbit

SpaceX brachte am 22. Juli die beiden Kommunikationssatelliten O3b mPOWER 9 und O3b mPOWER 10 in einen Transferorbit für eine mittelhohe Erdumlaufbahn. Auftraggeber war das in Luxemburg ansässige Unternehmen SES […]

Verfasst von space-admin1Juli 1, 2025Oktober 1, 2025

19. Juli 2025 – SpaceX startet Starlink-Gruppe 17-3

Am 19. Juli brachte SpaceX von der Space Force Basis Vandenberg aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die Starlink-Gruppe 17-3   in eine niedrige Erdumlaufbahn. Mit dem aktuellen Einsatz […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge