16. Juli 2025 – SpaceX hilft bei Kuiper aus
Die vorgesehenen primären Startvehikel für die Kuiper-Internet-Konstellation von Amazon kommen nur schwer von der Rampe. Sowohl die Ariane 6, als auch der New Glenn von Blue Origin und die Vulcan […]
Die vorgesehenen primären Startvehikel für die Kuiper-Internet-Konstellation von Amazon kommen nur schwer von der Rampe. Sowohl die Ariane 6, als auch der New Glenn von Blue Origin und die Vulcan […]
Am 16. Juli brachte SpaceX von der Space Force Basis Vandenberg aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die Starlink-Gruppe 15-2 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Mit dem aktuellen Einsatz […]
Am 15. Juli kehrte der SpaceX Crew Dragon Grace mit der vierköpfigen Besatzung der Axiom 4-Mission wieder zur Erde zurück. Dieser privat organisierte Flug zur Internationalen Raumstation hatte insgesamt 20 […]
Mit einem Präzisionsstart schickte die chinesische Raumfahrtagentur das Nachschubraumschiff Tianzhou 9 auf eine Transferbahn zur nationalen chinesischen Tiangong-Raumstation. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 7 verwendet. Startort […]
Am 13. Juli brachte eine Trägerrakete des Typs Falcon 9 von SpaceX eine (mehr oder weniger) geheime Nutzlast im Auftrag von Israel Aircraft Industries (IAI) auf eine supersynchrone geostationäre Transferbahn. […]
Am 8. Juli brachte SpaceX von der Cape Canaveral Space Force Station aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die Starlink-Gruppe 10-28 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Dabei wurden 28 […]
Russland brachte am 3. Juli ein neues Versorgungsraumschiff auf den Weg zur Internationalen Raumstation. Der Start von Progress MS-31 erfolgte am Kosmodrom von Baikonur. Als Träger wurde eine Rakete des […]
China brachte am 3. Juli mit einer Trägerrakete des Typs Langer Marsch 4C den (wahrscheinlich militärischen) Technologiesatelliten Shiyan 28B-01 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Der genaue Einsatzzweck des Raumfahrzeugs ist unklar. […]
Am 2. Juli brachte SpaceX von der Cape Canaveral Space Force Station aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die Starlink-Gruppe 10-25 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Dabei wurden 27 […]
Noch immer sind die Folgen der europäischen Trägerraketen-Misere wirksam. Da die Ariane 6 aufgrund des langsamen Fertigungshochlaufs weiterhin nicht zur Verfügung steht, startete EUMETSAT am 1. Juli seinen jüngsten Wettersatelliten […]