03. Juli 2025 – Shiyan 28B-01 auf unbekannter Mission
China brachte am 3. Juli mit einer Trägerrakete des Typs Langer Marsch 4C den (wahrscheinlich militärischen) Technologiesatelliten Shiyan 28B-01 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Der genaue Einsatzzweck des Raumfahrzeugs ist unklar. Die Mission begann am zentralchinesischen Weltraumbahnhof Xichang. Es war der erste Start einer Rakete des Typs Langer Marsch 4C seit sieben Jahren und erst der zweite überhaupt von Xichang aus. Insgesamt wurden bislang 56 Raketen dieses Typs gestartet.
Der Liftoff erfolgte um 11:35 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 3 des Raumfahrtzentrums. Orbitaldaten zu dieser Mission liegen nicht vor.
Die offizielle, höchst nebulöse Erklärung zum Start dieses Satelliten lautete, dass er „hauptsächlich zur Erforschung der Weltraumumgebung und damit verbundener technischen Tests“ verwendet werde. Entwickelt und gebaut wurde das Raumfahrzeug vom Microsatellite Innovation Institute der chinesischen Akademie der Wissenschaften. Die Bezeichnung Shiyan steht im Chinesischen für „Experiment“. Der erste Satellit dieser Kategorie wurde am 18. April 2004 gestartet.
—
Vor dem Start. Quelle: CAST.