11. Juni 2025 – The Mountain God Guards

Die Starts von Rocket Lab finden in zunehmender Dichte statt. Nur neun Tage nach der vorausgegangenen Mission folgte am 11. Juni die nächste Mission, die den Slogan „The Mountain God Guards“ erhielt. Dabei wurde die dritte von acht Electron-Missionen für das japanische Unternehmen iQPS durchgeführt, bei dem erneut ein Erdbeobachtungssatellit des Unternehmens mit einem Radar synthetischer Apertur für dessen iQPS-Konstellation in einen polaren sonnensynchronen Orbit transportiert wurde. Die Mission begann am Rocket Lab-Raumfahrtzentrum auf der Halbinsel Mahia, die auf der neuseeländischen Nordinsel gelegen ist.

Der Liftoff erfolgte um 17:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 1A des kleinen privaten Raumflughafens. Der Satellit wurde von der Curie-Oberstufe der Electron auf einer Bahn mit einem Perigäum von 570 Kilometern, einem Apogäum von 582 Kilometern und einer Bahnneigung zum Äquator von 42,0 Grad abgesetzt.

Der beim Start etwa 100 Kilogramm schwere Satellit trägt die Bezeichnung QPS-SAR 11. Seine japanische Bezeichnung lautet Yamatsumi 1. Er gehört zu einer Konstellation von am Ende 36 Einheiten einer SAR-Erdbeobachtungskonstellation. Rocket Lab hat Startaufträge für acht dieser Einheiten. Die Mission am 11. Juni war die 66. Mission einer Electron.

Startlogo. Quelle: Rocket Lab.