11. Mai 2025 – Langer Marsch 6A bringt Militärsatelliten in den Orbit

Beim dritten Start einer Langer Marsch 6A in diesem Jahr brachte China am 11. Mai drei Aufklärungssatelliten der Yaogan 40-Reihe in eine polare, sonnensynchrone Erdumlaufbahn. Startort war das Raumfahrtzentrum Taiyuan in Nordchina.

Die Mission begann um 15:27 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 9A des Weltraumbahnhofs. Die zweite Stufe des Trägers setzte die Satelliten auf einer Bahn mit einem Perigäum von 795 Kilometern, einem Apogäum von 810 Kilometern und einer Bahnneigung zum Äquator von 86 Grad ab.

Die drei Raumfahrzeuge tragen die Bezeichnungen Yaogan 40-02A, 02B und 02C. Sie wurden von der China Aerospace Science and Technology Corporation (CAST) gebaut. Wie üblich bei Militärsatelliten wurde auch hier der wahre Einsatzzweck unter wolkigen Erklärungen verschleiert. Im aktuellen Fall wird von offizieller Seite behauptet, dass die drei Satelliten elektromagnetische Untersuchungen ihrer Umgebung durchführen sollen.

Start Yaogoan 40-Mission. Quelle: CASC.