15. November 2024 – Tianzhou 8 versorgt Tiangong
China brachte am 15. November einen Raumtransporter der Tianzhou-Reihe in eine niedrige Erdumlaufbahn. Aufgabe von Tianzhou 8 – so die Bezeichnung – ist die Versorgung der nationalen chinesischen Raumstation mit Nachschubgütern aller Art. Startort war das Raumfahrtzentrum Wenchang am Gelben Meer. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 7 eingesetzt.
Der Start des gut 13.000 Kilogramm schweren Raumfahrzeugs erfolgte um 16:13 Uhr mitteleuropäischer Zeit von der Startanlage 102 des Weltraumbahnhofs. Etwa elf Minuten nach dem Verlassen der Startrampe wurde der Transporter von der zweiten Stufe der Trägerrakete freigegeben. Die Bahnneigung zum Äquator betrug 41 Grad, und entsprach damit genau der Ebene, auf der sich auch die Tiangong-Raumstation befindet. Das Anlegemanöver am Tianhe-Modul der Station in etwa 380 Kilometern Höhe erfolgte bereits drei Stunden und 20 Minuten nach dem Liftoff.
An Bord des Raumtransporters befanden sich neben den insgesamt etwa sechs Tonnen an Nachschubgütern für die Mannschaften von Shenzhou 19 und 20 (darunter auch 80 Kilogramm Obst) auch noch zwei Cubesats mit den Bezeichnungen NaSat-4A und 4B. Die beiden kleinen Erdbeobachtungssatelliten stammen von der Universität Tsinghua und sollen im Verlauf der Mission ausgesetzt werden.
Tianzhou 8 startet zur chinesischen Raumstation. Quelle: CNSA.