16. Mai 2025 – SpaceX startet Starlink-Gruppe 15-5
Am 16. Mai brachte SpaceX von der Luftwaffenbasis Vandenberg aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die Starlink-Gruppe 15-5 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Mit diesem Einsatz wurden 26 der Mobilfunk-Satelliten in den Orbit transportiert. Der Start erfolgte in dichtem Nebel, wie er in Vandenberg häufig vorkommt.
Der Einsatz begann um 15:43 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 4E des Weltraumbahnhofs. Die Mission führte auf eine Bahnneigung zum Äquator von 70,01 Grad. Der Absetzorbit wies ein Perigäum von 267 Kilometern und ein Apogäum von 279 Kilometern auf. Etwa 65 Minuten nach dem Verlassen der Startanlage gab die zweite Stufe der Falcon 9 den Satellitenstapel frei.
Als Booster wurde die Einheit B1093 eingesetzt, die damit ihren zweiten Einsatz absolvierte. Die Stufe landete knapp achteinhalb Minuten nach Flugbeginn auf dem autonomen Bergungsschiff Of Course I Still Love You, das 640 Kilometer südöstlich von Vandenberg entfernt im Pazifik stationiert war.
—
Screenshot der Startübertragung bei Flugminute 4 in 93 Kilometern Höhe. Quelle: SpaceX.