21. Dezember 2024 – Electron bringt StriX-2 „Owl The Way Up“
#2024 stellte ein Rekordjahr für die Electron von Rocket Lab dar. Am 21. Dezember brachte der Startdienstleister für das japanische Unternehmen Synspective den Erdbeobachtungssatelliten StriX-2 auf eine sonnensynchrone polare Erdumlaufbahn. Der Rocket Lab-übliche Slogan für diesen Start lautete diesmal „Owl The Way Up“. Es war der 14. Orbitalstart des Unternehmens in 2024, und – zählt man zwei suborbitale Einsätze von Wallops Island aus mit dazu – der 16. Einsatz einer Electron insgesamt in diesem Jahr. Alle Flüge verliefen erfolgreich. Für die StriX-Konstellation war es der sechste von insgesamt 16 Starts.
Die Mission begann um 14:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 1B des kleinen privaten Raumflughafens von Rocket Lab auf der Halbinsel Mahia auf der neuseeländischen Nordinsel. Die Curie-Kickstufe setzte den Satelliten auf einer Umlaufbahn mit einem Perigäum von 555 Kilometern, einem Apogäum von 581 Kilometern und einer Bahnneigung zum Äquator von 97,56 Grad ab.
Die StriX-2-Einheiten sind Radar-Erdbeobachtungssatelliten mit einem Auflösungsvermögen von ein bis drei Metern pro Bildpunkt und einer Schwadbreite von 10-30 Metern.
Vor dem Start. Quelle: Rocket Lab.