23. Mai 2025 – Kosmos 2588 jagt Satelliten
Am 23. Mai brachte eine russische Trägerrakete des Typs Sojus 2.1b Fregat-M den militärischen Überwachungssatelliten Nivelir-L Nr. 5 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Die vermutliche Aufgabe des Raumfahrzeugs dürfte „Space Surveillance“ sein, also die Beobachtung anderer Satelliten im Orbit. Die Mission begann am nordrussischen Kosmodrom Plessezk. Nach dem erfolgreichen Erreichen der Erdumlaufbahn erhielt der Satellit die militärische Kennzeichnung Kosmos 2588.
Die Mission begann um 10:36 Uhr…mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 43/4 des Weltraumbahnhofs. Kosmos 2588 wurde auf einer Bahnneigung zum Äquator von 72,98 Grad abgesetzt. Das Perigäum beträgt 464 Kilometer und das Apogäum 481 Kilometer.
Diese Bahn liegt sehr nahe der des US-Aufklärungssatelliten USA 388. Schon ohne aktive Annäherungsmanöver kommt er dem US-Raumfahrzeug bis auf 100 Kilometer nahe. Es ist dies damit das vierte Mal in fünf Jahren, dass ein russischer Satellit sich einem US-Fotoaufklärer nähert, vermutlich um diesen zu inspizieren und/oder Antisatelliten-Maßnahmen zu testen.
—
Start in Plessezk. Quelle: VKS.