25. November 2024 – Erster Transport für Starlink-Gruppe 12

Am 25. November startete SpaceX die ersten 23 Satelliten der Starlink-Gruppe 12 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Bei zwölf der Einheiten handelte es sich um so genannten „Direct-to-Cell-Satelliten“, die ohne den Umweg über ein Bodenterminal direkt mit einem dafür eingerichteten Handy kommunizieren können. Startort war die Cape Canaveral Space Force Station. Auch bei dieser Mission gab es wieder einmal einen neuen Rekord für SpaceX, denn der für diesen Start verwendete Booster hatte seinen vorausgegangenen Einsatz erst weniger als 14 Tagen zuvor absolviert. Der bisherige Rekord stand bei 21 Tagen, sechs Stunden und zehn Minuten.

Der Einsatz begann um 11:02 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 40 des Raumfahrtzentrums. Gut 60 Minuten nach dem Liftoff wurde der Satellitenstapel auf einer Umlaufbahn mit einem Perigäum von 320 Kilometern, einem Apogäum von 331 Kilometern und einer Bahnneigung zum Äquator von 43 Grad abgesetzt.

Als Booster wurde die Erststufe B1080 verwendet, die damit ihren 13. Einsatz absolvierte. Ihr Erstflug fand am 25. Mai 2023 statt. Diese Stufe hat auch zwei bemannte Missionen absolviert. Sie wurde nach dem Absetzen der zweiten Antriebseinheit mit dem Satellitenstapel etwa achteinhalb Minuten nach dem Liftoff vom Bergungsschiff Just Read The Instructions aufgenommen, das etwa 630 Kilometer südöstlich der Startstelle nördlich der Bahamas wartete.


Start zur Mission Starlink 12-1. Quelle: SpaceX.