15. Oktober 2024 – Zweite Gruppe der 1000-Segel-Konstellation gestartet

China brachte am 15. Oktober die 18 Flugeinheiten umfassende zweite Gruppe der „Tausend Segel“ (chinesisch: Qianfan) – Megakonstellation in eine niedrige Erdumlaufbahn. Der Begriff „Tausend Segel“ ist insofern ein wenig irreführend, als dass China tatsächlich insgesamt etwa 13.000 Satelliten dieser Reihe starten will. Diese Konstellation soll also von ihrem Umfang her am Ende etwa vergleichbar mit der Starlink-Konstellation von SpaceX sein und Breitband-Internet zur Verfügung stellen.

Startort war…das Raumfahrtzentrum Taiyuan in Nordchina. Die Mission begann um 13:06 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 9A des Raumfahrtzentrums. Als Trägerfahrzeug wurde eine Langer Marsch 6A eingesetzt. Die zweite Stufe der Trägerrakete setzte die Nutzlast auf einem polaren sonnensynchronen Orbit in etwa 500 Kilometern Höhe ab. Genaue Bahndaten liegen nicht vor.

Die Bezeichnungen für das System und seine Satelliten haben sich noch nicht gefestigt. Dementsprechend firmiert diese Mission unter verschiedenen Namen. Das aktuelle Batch an Satelliten wird als Qianfan Jigui 02A-R bezeichnet, aber auch als G60 LEO Polar Gruppe 2.


Die zweite Gruppe der 1000-Segel-Konstellation startet. Quelle: CASC.