12. Dezember 2024 – China schickt experimentelle Kommunikationssatelliten ins All

China brachte am 12. Dezember mit einer Trägerrakete des Typs Langer Marsch 2D YZ-3 fünf experimentelle Kommunikationssatelliten der Gaosu Jiguang Zuanshi Xingzuo Shiyan Xitong – Konstellation in eine niedrige Erdumlaufbahn. Startort war das nordchinesische Raumfahrtzentrum Jiuquan. Die Bezeichnung Gaosu Jiguang Zuanshi Xingzuo Shiyan Xitong – Konstellation steht in etwa für High-Speed Laser Diamond Constellation Test System, und deutet damit schon ungefähr den Versuchszweck an.

Die etwa vierstündige…Startmission begann um 8:17 Uhr an der Rampe 2 des Weltraumbahnhofs. In einer sukzessiven Reihe von Brennmanövern setzte die YZ-3 die fünf Satelliten auf drei verschiedenen Umlaufbahnen mit einer Inklination von 59,9 Grad ab. Die Orbitalhöhen sind 800 Kilometer, 980 Kilometer und 1150 Kilometer.

Mit der YZ-3 Oberstufe – technisch ist das ein „Space-Transporter“ – sind theoretisch bis zu 20 Absetzmanöver in unterschiedliche Bahnen möglich. Hergestellt wurden die Satelliten vom Harbin Institute of Satellite Technology (HITSAT), auch als Gongda bekannt.


Die Langer Marsch 2D wird für den Start vorbereitet. Quelle: CASC.