08. Januar 2025 – SpaceX startet Starlink-Gruppe 12-11

Am 8. Januar brachte SpaceX mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die 21 Einheiten starke Starlink-Gruppe 12-11 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Der Startort war die Anlage 39A des Kennedy Space Centers. Dabei handelte es sich um eine Mischung aus regulären Starlink-Satelliten und der etwas größeren Direct-to-Cell-Variante.

Der Liftoff erfolgte um 16:27 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Die Mission führte, wie immer bei den Satelliten der Gruppe 12 auf eine Bahnneigung von 43 Grad. Der Absetzorbit wies ein Perigäum von 272 Kilometern und ein Apogäum von 283 Kilometern auf. 65 Minuten und sechs Sekunden nach dem Verlassen der Startanlage gab die zweite Stufe der Falcon 9 den Satellitenstapel frei.

Für die Mission wurde der Booster B1086 eingesetzt, der damit seine dritte Mission flog. Die Landung des Boosters erfolgte nach dem Absetzen der Orbitaleinheit, bestehend aus der zweiten Stufe und den 21 Satelliten auf dem Bergungsschiff A Shortfall of Gravitas nördlich der Bahamas.

Start zur Mission Starlink 6-71. Quelle: SpaceX.