26. Juni 2025 – Get The Hawk Outta Here
Rocket Lab brachte am 26. Juni drei Signalaufklärer und einen kleinen Technologiedemonstrator auf eine sonnensynchrone, polare Erdumlaufbahn. Alle vier Einheiten stammen vom US-Unternehmen HawkEye 360. Die Mission ist die zweite einer Serie von drei Starts für diese Firma. Wie immer bei Rocket Lab gab es auch dieses Mal einen „schmissigen“ Slogan. Der lautete „Get The Hawk Outta Here“ (in etwa: Hol den Falken hier raus). Startort war der kleine private Raumflughafen auf der Halbinsel Mahia,…die ihrerseits auf der neuseeländischen Nordinsel liegt.
Der Liftoff erfolgte um 19:28 Uhr Mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 1A des Raumfahrtzentrums. Die Curie-Kickstufe der Electron setzte die Satelliten etwa eine Stunde nach dem Verlassen der Startrampe auf einer annähernden Kreisbahn in 600 Kilometern Höhe bei einer Bahnneigung zum Äquator von 97,62 Grad ab.
Die Nutzlast bestand aus den drei Signalaufklärern Hawk 12A, 12B und 12C, sowie einem CubeSat mit der Bezeichnung Kestrel 02A.
—
Die Electron wartet auf den Start. Quelle: Rocket Lab.