7. Juni 2025 – SpaceX bringt Sirius XM-10 in den Orbit
SpaceX brachte mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 den Kommunikationssatelliten Sirius XM-10 (SXM-10) in eine subsynchrone geostationäre Transferbahn. Die Mission wurde im Auftrag der Sirius XM-Holding Incorporated durchgeführt. Startort was die Cape Canaveral Space Force Station. Sirius XM-10 wird die beiden älteren Einheiten XM-3 und XM-4 ersetzen, die 2005 und 2006 gestartet worden waren.
Die Mission begann um 6:54 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 40 des Raumfahrtzentrums. Die Absetzwerte lagen, nach zwei Zündungen der Zweitstufe der Falcon 9, bei einem Perigäum von 183 Kilometern, ein Apogäum von 21.980 Kilometern und eine Bahnneigung zum Äquator von 26,98 Grad.
SXM-10 wies ein Startgewicht von etwa 6400 Kilogramm auf. Der für diesen Flug eingesetzte Booster war die Einheit B1085, die damit ihre achte Mission flog. Nach dem Absetzen der Orbitaleinheit, bestehend aus zweiter Stufe und dem Satelliten, landete der Booster auf dem unbemannten Bergungsschiff A Shortfall Of Gravitas, das 630 Kilometer östlich von Cape Canaveral im Atlantik auf die Stufe wartete. Die beiden Hälften der Nutzlastverkleidung erlebten ihren 22., respektive sechsten Einsatz.
—
Sirius XM-10 wird auf den Start vorbereitet. Quelle: Sirius Holding.