23. Januar 2025 – China startet vierte Gruppe der 1000-Segel-Konstellation

Beim vierten Start für die so genannte 1000-Segel-Konstellation der Shanghai Spacecom Satellite Technology (chinesisch: Qianfan) brachte eine Trägerrakete des Typs Langer Marsch 6A weitere 18 Einheiten in einen niedrigen polaren Erdorbit. Die Mission begann am nordchinesischen Raumfahrtzentrum Taiyuan. Die bisherigen Starts fanden im Abstand von sechs bis acht Wochen statt.

Der Liftoff erfolgte um 6:15 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 9A des Weltraumbahnhofs. Genaue Bahndaten liegen nicht vor,…doch dürften die Satelliten auf einer Inklination von etwa 89 Grad in einer Orbithöhe von knapp über 800 Kilometern abgesetzt worden sein.

Die 1000-Segel-Konstellation ist ein direkter Konkurrent zum Starlink-System von SpaceX. Sie wird manchmal auch als G60 Starlink oder als Spacesail-Constellation bezeichnet und  soll am Ende, wie Starlink, ebenfalls aus etwa 13.000 Flugeinheiten bestehen. In China wurden die aktuell gestarteten Satelliten als Gruppe 06 bezeichnet, was Fragen hinsichtlich der (noch) fehlenden Gruppen 4 und 5 aufwirft. Möglicherweise werden sie nicht in numerische Abfolge gestartet, oder es hängt damit zusammen, dass die Satelliten nicht von einem einzelnen Hersteller kommen, sondern von mehreren.

Die Langer Marsch 6A startet von Taiyuan. Quelle: CASC.