23. Oktober 2024 – Starlink-Gruppe 6-61 in der Erdumlaufbahn
SpaceX startete am 23. Oktober die Starlink-Gruppe 6-61 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Ort des Starts war die Cape Canaveral Space Force Station. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Falcon 9 eingesetzt. Es war der 100. erfolgreiche Flug einer Falcon-Rakete in diesem Jahr. An Bord des Trägers befand sich ein Stapel von 23 Starlink v2-Mini-Satelliten. SpaceX hat bisher 7105 Startlinks gestartet, von denen 6150 aktiv sind.
Die Mission begann um 23:47 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage…40 des Weltraumbahnhofs. Die zweite Stufe setzte den Satellitenstapel nach etwa 65 Flugminuten und zwei Zündungen des Merlin Vac-Triebwerkes auf einer Bahnneigung von 43,01 Grad ab. Das Perigäum der Absetzbahn betrug 284 Kilometer, das Apogäum 292 Kilometer.
Die Mission wurde vom Booster 1073 unterstützt, der damit seine 18. Mission absolvierte und sich seit Mai 2022 in der aktiven Trägerflotte von SpaceX befindet. Zuletzt hat dieser Booster die ISS-Versorgungsmission SpaceX CRS-23 auf den Weg gebracht. Nach dem Absetzen der zweiten Stufe mit der Nutzlast landete er mehr als 600 Kilometer südöstlich vom Startplatz entfernt, nördlich der Bahamas, auf dem Bergungsschiff A Shortfall Of Gravitas.
Liftoff der Langer Marsch 2C in Xichang. Quelle: CASC.