01. März 2025 – Kuaizhou 1A beim Liftoff explodiert?
Ein Startversager dessen Hergang auch eine Woche nach dem Ereignis nicht geklärt ist, ereignete sich am 1. März in Jiuquan, als eine feststoffbetriebene Kleinträgerrakete des Typs Kuaizhou 1A entweder unmittelbar vor dem Start, im Moment der Triebwerkszündung, oder nur wenige Sekunden danach explodierte oder zumindest schwer beschädigt wurde. Es gibt zu dem Vorfall weder offizielle Stellungnahmen, noch gibt es Bilder davon. Die Hinweise, dass das Ereignis stattgefunden hat stammen allesamt aus indirekten Quellen.
Aufgrund von Ankündigungen im Vorfeld war der Start für 11:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit von der Anlage 95A des Weltraumbahnhofs aus angenommen worden. Welcher Satellit gestartet werden sollte ist ebenfalls unbekannt. Produzent und Betreiber der Kuaizhou 1A ist die staatliche ExPace Technology Corporation.
Die aus unterschiedlichen Quellen eingehenden Gerüchte deuten auf eine Explosion unmittelbar vor oder direkt beim Start hin. Einer Quelle zufolge sei die Transport-Lafette, von der aus die Rakete startete, nach dem Ereignis „relativ intakt“ gewesen. Eine andere Quelle behauptete, da technisch gesehen kein Start stattgefunden habe, werde es möglicherweise schon von daher keine offizielle Bestätigung geben. Einige Quellen vermuten eine Fehlfunktion des Flight-Termination-Systems, andere sprechen von einem „Flugabbruch“.
—
Archivbild des Starts einer Kuaizhou 1A. Quelle: ExPace.